Laufende Supervisionsgruppen
Selbstwert: Kongruenz, Wertschätzung und Bewertungsbedingungen. Theorieseminar
25. Juni 2022, 10.00-19.00 Uhr
In der psychotherapeutischen Praxis begegnen uns häufig Menschen, die unter erheblichen Selbstwertzweifeln leiden. Selbstunsicherheit ist Teil vieler psychischer Leiden, etwa von Depressionen oder Angststörungen, natürlich auch der sogenannten selbstunsicheren Persönlichkeit(sstörung).
Eingeschränktes Selbstvertrauen, Mangel an Selbstwert vermindert die Selbstwirksamkeit, das Vertrauen oder die Überzeugung, dass man fähig ist, bestimmte Ziele umzusetzen. Im Personzentrierten Ansatz ist das Thema der Bewertung in der Persönlichkeits- und Störungstheorie von großer Bedeutung. Fehlende unbedingte positive Beachtung führt zur Ausbildung von Bewertungsbedingungen und zur Inkongruenz. Ein Ziel einer personzentrierten Psychotherapie ist die Entwicklung einer unbedingt positiven selbstbeachtung, die Kongruenz ermöglicht und den eigenen Wert, den Selbstwert erleben lässt.
In diesem Seminar sollen Kongruenz/ Inkongruenz, Wertschätzung, organismische Bewertung und Bewertungsbedingungen in Hinblick auf das Selbstwerterleben Thema sein, auch unter Einbeziehung möglicher psychotherapeutischer Konsequenzen.
Ort: FORUM, 1150 Wien, Schanzstraße 14/Top 3.3, Eingang: Koberweingasse 1
Kosten: € 165,- (siehe Zahlungsbedingungen)
Zahlungsschluss: 18. Juni 2022, 10.00-19.00 Uhr
Anmeldeschluss: 11. Juni 2022, 10.00-19.00 Uhr
Anrechenbarkeit: 10 Stunden Theorie-Wahlpflicht: Fachspezifikum ÜC-AO13 und ÜC13 (Kat. 3, 4); Fortbildung
Für diese Veranstaltung anmelden
Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.
Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.
Veranstalter:
Zeichenerklärung:
Anrechenbar für
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |