Laufende Supervisionsgruppen
Lecture: Bindungsstörungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln
12. Mai 2022, 19.00 ‒ 21.00 Uhr
Im Gespräch unter Kolleg*innen, in facheinschlägigen Kreisen verwenden Psychotherapeut*innen häufig selbstverständlich den Begriff „Bindungsstörung“, wenn es darum geht, die Leidenszustände von Klient*innen schnell auf den Punkt zu bringen. Und meist wird wissend genickt, weil damit ja alles gesagt wurde.
Doch ist es so, dass wir alle von denselben Bindungsstörungen reden, oder gibt es doch unterschiedliche Blickwinkel je nach Profession und Definition?
In diesem Vortrag wird ein Bogen gespannt ausgehend von der Beschreibung im ICD-10 und klinisch-psychologischer Sichtweise übergehend in psychotherapeutische bzw. spezifisch personzentriertes Verständnis von Bindungsstörungen, illustriert von Fallvignetten.
Ort: Forum, 1150 Wien, Schanzstraße 14/Top 3.3. Eingang: Koberweingasse 1
Kosten: für Forum-Mitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder € 20,-
Anrechenbarkeit: 2 Stunden Fortbildung gemäß der Fortbildungsrichtlinie des zuständigen Bundesministeriums
Für diese Veranstaltung anmelden
Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.
Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.
Veranstalter:
Zeichenerklärung:
Anrechenbar für
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |