Laufende Supervisionsgruppen
Lebensübergänge. Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe
Samstag, 8.10.2022, 10.00-19.00 Uhr
Sonntag, 9.10.2022, 10.00-14.00 Uhr
Wir alle kennen in unserem Werdegang einschneidende Lebensveränderungen und „Knotenpunkte“ unserer Biographie. Während des gesamten Lebenslaufes ändern sich Identität, Rollen und Aufgaben. Kontinuität im strengen Sinn gibt es nicht. Manche Übergänge sind die Folge von selbstbestimmten Entscheidungen, andere widerfahren uns eher – manchmal auch gegen unseren Wunsch und Willen. Werden und Wachsen, Vergehen und Sterben, Entwicklung und Veränderung als Grundmomente irdischen Lebens kommen besonders in den Lebensübergängen in verdichteter Weise zum Bewusstsein.
Dies lässt sich nicht nur als individuelle Bewältigungsaufgabe verstehen und leben, es hängt vielmehr stark von vergangenen wie aktuellen Beziehungserfahrungen und entsprechenden Beziehungserwartungen ab. Hierbei sind Bindungsmuster und das Bedürfnis nach unbedingt positiver Beachtung bedeutsam. Das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit ist gerade bei existenziellen Erschütterungen in Krisen und bei lebensverändernden Übergängen vorrangig zu beachten. Wenn das Vertrauen in das, was selbstverständlich scheint, erschüttert wird, können verlässliche Beziehungserfahrungen ein ermutigendes Gegenmoment darstellen.
Ort: Praxis Hochhinaus, Herrengasse 6-8/ 4/ 15, 1010 Wien
Kosten: € 260,-
Zahlungsschluss: 30. September 2022
Anmeldeschluss: 16. September 2022
Anrechenbarkeit: 15 Stunden Selbsterfahrung:Fachspezifikum; Propädeutikum; Fort- und Weiterbildungen; methodenspezifische Selbsterfahrung im Sinne des Aufnahmeverfahrens für das Fachspezifikum des FORUM; Fortbildung
Für diese Veranstaltung anmelden
Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.
Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.
Veranstalter:
Zeichenerklärung:
Anrechenbar für
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |