Hans Peter Ratzinger

Setting

Zielgruppe

Hans Peter Ratzinger

Lehrtherapeut, Ausbilder

Praxis

4600 Wels, Rainerstraße 17
Tel: 07242/428 96

Praxis

4020 Linz, Weissenwolff str. 17A
Tel: 0732/77 04 97

Tätigkeitsbereich

Ich arbeite in freier Praxis mit Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen (Einzelpersonen und Paare) sowie in der Jugend-, Familien- und Sexualberatungsstelle, BILY in Linz

Schwerpunkte

Ängste, Depressionen, Tod/Trauer, Sexualität, Lebenskrisen ...

aktuelle Veranstaltungen

Queer as Folk – Erfahrungen und Fragestellungen in der Arbeit mit queeren Menschen. Supervisionsseminar
20. Jänner 2024, 10.00-19.00 Uhr
Raum Wien

Personen, die sich selbst als queer erleben, oder deren Angehörige zu begleiten, kann in der psychotherapeutischen Praxis mitunter zu besonderen Fragestellungen führen.

In diesem Supervisionsseminar wollen wir die Arbeit mit LGBTIQA+ Personen in den Fokus nehmen und Raum geben für einen...

Praxiswerkstatt 1
Beginn: Freitag, 15.3., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 16.3.2024, 10.00-19.00 Uhr; weitere Termine, jeweils Freitag, 16.00-20.30 Uhr: 26.4., 21.6., 20.9., 18.10.2024; Abschluss: Freitag, 29.11., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 30.11.2024, 10.00-19.00 Uhr
Wien (Seminarort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)

Die Gruppe ist als Raum für den Erwerb einer eigenständigen personzentrierten, psychotherapeutischen Identität gedacht und dient der Reflexion des eigenen personzentrierten Handelns im jeweiligen Tätigkeitsfeld. Die Entwicklung der personzentrierten Grundhaltungen steht dabei im Mittelpunkt, aber...

Persönlichkeitsentwicklung in Bewegung. Ein Selbsterfahrungsseminar
Freitag, 19.4.2024, 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 20.4.2024, 9.00-19.00 Uhr
Sonntag, 21.4.2024, 9.00-12.30 Uhr
Amida Zentrum, 1070 Wien, Neubaugasse 12-14/2/Mez/14

Leitung: Nicole Pichler und Hans Peter Ratzinger

Wir betreten diese Welt mit einem schier unerschöpflichen Reservoir an Bewegung. Als Kinder verspüren wir oft eine große Freude an ungerichteter Bewegung. Im Zuge unserer familiären, schulischen oder ausbildungsbezogenen Sozialisation lernen wir...

Theorieseminar 4b: Diagnostik und Indikation
Freitag, 14.6., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 15.6.2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

In diesem Seminar befassen wir uns mit dem diagnostischen Verständnis der Personzentrierten Psychotherapie und den für eine prozessuale personzentrierte Diagnostik relevanten Aspekten (z.B. Inkongruenz, Abwehr, Erlebenstiefe, Beziehungsgestaltung, Verstehenshypothesen, …). Ebenso werden die...