Mag.a Neena Kurl

Setting

Zielgruppe

Mag.a Neena Kurl

Lehrtherapeutin, Psychotherapeutin, Ausbilderin

Praxis

1150 Wien, Oesterleingasse 7/12
Tel: 0650/58 57 183

Tätigkeitsbereich

Psychotherapie und Beratung in freier Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Einzelsetting.

Schwerpunkte

Ängste, Depression, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsthemen, Lebenskrisen, Work-Life-Balance, Gewalt-/Missbrauchserfahrungen, Migration

aktuelle Veranstaltungen

Same Same but different. Personzentrierte Selbsterfahrung
Freitag, 16.2.2024, 16.00-20.30 Uhr; Samstag, 17.2.2024, 10.00-18.30 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

„Anders-Sein“ – manchmal sehnsüchtig herbei gewünscht, ein anderes Mal gefürchtet; ein unverkennbares Profil zu haben, einmalig und unverwechselbar zu sein – und die Angst, aufgrund des „Anders-Sein“ womöglich beschämt oder gar ausgegrenzt zu werden: auf vielen Ebenen (körperlich, psychisch,...

Praxiswerkstatt 2
Beginn: Freitag, 15.3., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 16.3.2024, 10.00-19.00 Uhr; weitere Termine, jeweils Freitag, 16.00-20.30 Uhr: 26.4., 21.6., 20.9., 18.10.2024; Abschluss: Freitag, 29.11., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 30.11.2024, 10.00-19.00 Uhr
Therapiezentrum OK, 1140 Wien, Onno-Klopp-Gasse 6/3

Die Werkstatt dient der antizipierend-vorbereitenden bzw. begleitenden Reflexion der eigenen psychotherapeutischen Praxis sowie der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Der Schwerpunkt der theoretischen Inhalte liegt dabei auf „Spezifischen Methoden und Techniken“, wie sie zur Umsetzung der...

Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen. Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe
Freitag, 12.4.2024, 16.00-20.00 Uhr; Samstag, 13.4.2024, 10.00-19.00 Uhr
Praxis Wechsberg, 1140 Wien, Onno-Klopp-Gasse 6/3

"Ich wusste nicht, was ich noch sagen sollte. Ich kam mir sehr ungeschickt vor. Ich wusste nicht, wie ich zu ihm gelangen, wo ich ihn erreichen konnte … Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen." So beschreibt Antoine de Saint-Exupéry seine Erfahrung mit dem weinenden kleinen Prinzen.

Die Gruppe...

Theorieseminar 2b: Einführung in die Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
25. Mai 2024, 10.00-19.00 Uhr
Praxis Hochhinaus, 1010 Wien, Herrengasse 6-8/4/14+15

In diesem Seminar wird ein Einblick in die theoretischen Grundlagen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gegeben. Die spezifische Beziehungsgestaltung zwischen Kind bzw. Jugendlich*er und Therapeut*in wird in den Fokus gerückt und praxisnah mittels Fallvignetten dargestellt.