
Setting

Zielgruppe

Dipl.-Päd. Markus Pilz, BEd.
Praxis
Tätigkeitsbereich
Psychotherapie, Beratung und Supervision in freier Praxis; Integrations- / Inklusionspädagogik im öffentlichen Pflichtschulbereich:Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit sozio-emotionalen Schwierigkeiten
Schwerpunkte
siehe persönliche Homepage: www.praxis-pilz.at
aktuelle Veranstaltungen
Theorieseminar 5a: Weiterentwicklung in der Personzentrierten Psychotherapie, inkl. PsychotherapieforschungBlock: Freitag, 14.4., 16.00-21.00 Uhr, Samstag, 15.4.2023, 10.00.-18.30 Uhr
Das Seminar hat zum Ziel, die Vielfalt innerhalb der Personzentrierten Psychotherapie(n) mit Blick auf deren konzeptuelle (Weiter-)Entwicklungen zu beleuchten. Es soll ein Überblick über die verschiedenen Strömungen und Varianten gewonnen werden, der die Abwandlungen und Diversifikationen der...
„Lost & Found“: Sicherheit. Personzentrierte SelbsterfahrungsgruppeSamstag, 4.2.2023, 10.00-19.00 Uhr
In den letzten Jahren haben wir uns immer wieder in unsicheren Gefilden bewegt, nicht wissend, was auf uns zukommt oder wie es weitergehen wird und kann. Schwankend zwischen Verzweiflung, Überforderung und Angst einerseits, Hoffnung und Zuversicht andererseits.
Was macht das mit unserem...
Unbedingt Positive Beachtung, Empathie und Kongruenz. SupervisionsseminarSamstag, 18.2.2023, 10.00-19.00 Uhr
Die Beziehung zwischen Psychotherapeut*in und Klient*in ist geprägt von den Personzentrierten Kernbedingungen. Die Verwirklichung dieser personzentrierten Grundhaltungen ist dabei ein wesentliches Ziel. Unsere Aufgabe besteht auch darin, immer wieder zu überprüfen und zu bemerken, wann die unbedingt...
Theorieseminar 1b: Schriften von Rogers zu Beziehung und ProzessSeminarblock: Freitag, 8.9., 16.30-20.00 Uhr, 9.9.2023, 10.00-18.00 Uhr
Wir befassen uns mit dem Beziehungs- und Prozessverständnis von Carl R. Rogers und zeichnen dabei seine eigene Entwicklung von den frühen Schriften bis zu seinem Spätwerk nach. Über grundlegende Texte zu den therapeutischen Einstellungen, deren wechselseitiger Verknüpfung bis zum Prozesskontinuum,...
Vorankündigung: Entscheidungsseminar im Wintersemester 2023
