Fortbildung ist als selbstverständlicher Bestandteil psychotherapeutischer Berufsausübung zu sehen und definiert sich als eine Interaktion zwischen PsychotherapeutInnen als Lernenden, der sich ständig weiterentwickelnden wissenschaftlichen Erkenntnis, dem Berufs- und Praxisumfeld und ganz allgemein den Einflüssen der Gesundheitspolitik. (Auszug: Fortbildungsrichtlinie des BMGF)

Fortbildungsrichtlinie des BMGF

Zurück
Sie müssen eine gültige Email-Adresse eingeben, um sich zu registrieren!

Lecture: Emotionsfokussierte Therapie (EFT) und Motivierende Gesprächsführung - ein Videoabend

5. Juni 2025, 18.00-21.00 Uhr

EFT und MI (Motivational Interviewing) finden international große Beachtung, nicht zuletzt liegt eine Fülle an Forschung zu ihrer Wirksamkeit vor.

Beide Ansätze stehen auf einem personzentrierten Fundament, allerdings wird ausdrücklich prozess-direktiv gearbeitet. In EFT wird in Anlehnung an die Gestalttherapie vor allem die Zwei-Sessel-Technik angewendet.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundkonzeption der beiden Methoden werden Videoausschnitte gezeigt, um deren Praxis zu illustrieren. Danach ist Raum für Reflexion und Diskussion.

Ort: FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/Top 17 oder Online-Teilnahme via Zoom

Kosten: für FORUM-Mitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder € 35,- (Überweisung bitte an: FORUM, IBAN: AT57 1200 0004 0204 9209, Zahlungsreferenz: "Fortbildung Datum + eigener Nachname")

Anrechenbarkeit: vier Stunden Fortbildung gemäß der Fortbildungsrichtlinie des zuständigen Bundesministeriums

Für diese Veranstaltung anmelden

Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.

Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.

Veranstalter: